Laurens ten Dam: Vom Profi-Radrennfahrer zum Schotterabenteurer

Laurens ten Dam, geboren in Bedum in der niederländischen Provinz Groningen, war nie ein Fahrer von Zahlen oder Statistiken, sondern von Charakter. Er fuhr nicht, um zu gewinnen, sondern um zu kämpfen - jede Etappe, jeden Anstieg, jeden Kilometer. Von seinem Profidebüt 2003 bis zu seinem Abschied 2019 symbolisierte er, worum es auch im Radsport geht: leiden, wieder aufstehen und weitermachen.

 

Den Höhepunkt seiner Karriere erlebte er bei der Tour de France 2014. Im grünen Belkin-Trikot, mit Staub im Gesicht und Schweiß im Bart, kämpfte er sich auf einen heroischen neunten Platz in der Gesamtwertung vor. Doch sein Weg war nie mit Ruhm gepflastert. Stürze, Verletzungen und undankbare Arbeit im Verborgenen prägten seine Karriere. Trotzdem fuhr er weiter. Nicht wegen der Trophäen, sondern aus Liebe zu seinem Sport. Für den Kampf gegen die Elemente - und gegen sich selbst.

Schotter-Abenteurer

Nach seiner WorldTour-Karriere fand er in der Schotter-Szene eine neue Berufung. Auf rauen Pfaden, weit weg vom Rampenlicht, entdeckte er die Reinheit des Radsports wieder. Mit seinem Podcast Live Slow Ride Fast inspiriert er weiterhin - als Fahrer, Abenteurer und Geschichtenerzähler.

 

Er schuf neue Geschichten auf Schotter. Beim zermürbenden Unbound Gravel XL legte er 560 Kilometer in der Hitze von Kansas zurück. Nach 19 unerbittlichen Stunden kam er als Vierter ins Ziel und kämpfte mit der Leere, dem Schlaf und sich selbst.

 

Er gewann auch das Rennen um die Niederlande in seinem Heimatland: 1.900 Kilometer nonstop, aus eigener Kraft. Kein Begleitfahrzeug, keine Pause - nur Wind, Regen und Willenskraft. Ein Rennen gegen die Uhr und gegen den Verstand.

 

Seine härteste Herausforderung war jedoch die Tour Divide, ein selbstorganisiertes Schotterrennen über 4.400 Kilometer von Kanada nach Mexiko. Dort wurde er Dritter.

PPEEQQ für jede Herausforderung

Als Laurens sein Rennrad gegen ein Gravelbike tauschte, entschied er sich auch für die hochwertige und nachhaltige Brillenmarke PPEEQQ. Und wo auch immer er fährt, seine PPEEQQ ist bei jedem Abenteuer dabei.

Ob er im Dunkeln startet, sich in Schottland extremen Wetterbedingungen stellt oder in Amerika unter der prallen Sonne fährt - PPEEQQ ist für jedes Wetter und jede Herausforderung bereit.